LET'S KILL BARBIE!



Eine Studie des Wissenschaftsministeriums. Wie geht es der nächsten Mädchengeneration? In dieser Studie folgen wir ihnen in die Schulklassen und auf den Pausenhof, in die Ankleidekabine und in ihre Spielzeuglade, wir lesen ihre Zeitschriften, sehen uns ihre Mütter an und machen uns ein umfassendes Bild von den Hoffnungen und Sorgen, die sie bewegen. Welche Botschaften über die weibliche Zukunft, die ihnen offenstehenden Chancen, bekommen sie von Eltern, Medien und LehrerInnen vermittelt? Wie ist ihre Beziehung zur jungen Männlichkeit? Wie wollen sie einmal leben? Aber dabei stossen wir auch auf die Erwachsenenwelt und auf die störende Erkenntnis, daß jede erwachsene Frau ein bißchen Barbie im Kopf hat: in Form des Gedankens, daß ihr Leben schöner, leichter und besser wäre, wenn sie mehr wie ein Palmers-Plakat aussähe. Wie kommt dieser verwirrende Gedanke auch noch in das intelligenteste Frauenhirn hinein, und wie kriegen wir ihn da wieder raus? Im letzten Teil stellen wir beeindruckende Modelle vor, Mädchenprojekte und Initiativen in den unterschiedlichsten Bereichen, zur Nachahmung empfohlen.